Die polnische Bildhauerin und Straßenkünstlerin Agata Oleksiak, professionell bekannt als Olek, geht mit einer außergewöhnlichen kreativen Herangehensweise an die Kunst durchs Leben. Obwohl Häkeln wie eine altmodische Technik wirkt, verwendet Olek sie, um alltägliche Ereignisse, Inspiration und Hoffnung auszudrücken und häufig politische und kulturelle Probleme zu verschleiern.

Diese Zeit war keine Ausnahme in ihrer Praxis. Das Olek-Team häkelte buchstäblich das gesamte zweistöckige Haus in einer leuchtend rosa Farbe.


Das 100 Jahre alte Haus in der finnischen Stadt Kerava wurde während des Krieges in den Jahren 1939-1940 gesprengt und ist heute eine helle Botschaft der Hoffnung auf Frieden.







"Unser rosa Haus ist ein Symbol für eine hoffnungsvolle Zukunft. Es ist ein Symbol für unsere Welt in der Gesellschaft", sagte die Künstlerin in ihrem Instagram.

Andere Olek Werke:









