Hat Ihre Wohnung nicht zu viel Licht und die Fenster der Zimmer sind nach Norden ausgerichtet? Blumen verlieren schnell ihre Attraktivität und blühen trotz Pflege und Bewässerung nicht? Dann sollten Sie die Wahl der Zimmerpflanzen sorgfältig angehen. Schattenresistente Pflanzen benötigen keine besonderen Bedingungen für die Blüte, da sie für ihr Wachstum nicht viel Licht benötigen.
1. Zimmerfarn
Farne sind sehr scheu und winterhart. Es fehlt eindeutig an einem guten Zustand, starken Bewohnern und schlechtem Boden.
2. Sansevieria (Sansevera)
Diese Zimmerpflanze hält jedem Wetter stand, sei es Sonne oder Schatten, Trockenheit oder Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte.
3. Calathea
Calathea ist eine mehrjährige Pflanze, die keine hohen Temperaturen verträgt. Blumen lassen sich besser vom Fenster wegstellen.
4. Epipremum
Diese Blume benötigt sehr wenig Licht, was sie zu einer idealen Pflanze für Büros und Wohnungen macht.
5. Efeu (Kopf)
Unglaublich unprätentiöse Blume ist ideal für die Einrichtung von Stadtwohnungen. Außerdem braucht der Cheder überhaupt kein Licht.
6. Solyroliya
Diese Pflanze wächst praktisch nicht in der Sonne, passt sich aber in der Raumkultur gut an helle Standorte und Halbschatten in der Raumkultur an.
7. Marchinat
Erfordert keine erhöhte Aufmerksamkeit für sich selbst, toleriert leicht einen Mangel an Beleuchtung und unregelmäßiges Gießen. Es kann sogar auf der Nordseite des Raumes wachsen.
8. Philodendron
Die mehrjährige immergrüne Liane stammt aus den Regenwäldern Lateinamerikas, Mexikos und Australiens. Diese tropischen Bewohner werden von den warmen Bedingungen der Wohnräume gut vertragen, entwickeln sich aber in Wintergärten noch aktiver.
9. Aglaonema
Aglaoneme mit grünen Blättern wachsen an Orten mit unzureichender Beleuchtung gut und klären nicht nur die Luft.
10. Spatifillum
Die Pflanze fühlt sich in einem schattigen Raum gut an, aber die Blume sollte regelmäßig gewässert und besprüht werden.